
In Blumberg ist erhebliche Verwirrung vorprogrammiert. Denn der beliebte Kulturverein wird von zwei Personen mit dem gleichen Nachnamen geleitet. Eine davon hat eine derart lange Familiengeschichte, dass es wohl Vorfahren gab, die den Namensgeber des Vereins persönlich gekannt haben dürften.
Beate Ebel ist mehr als stolz darauf, ihre Familiengeschichte bis 1604 zurückverfolgen zu können. Damit hätten ihre Urahnen Friedrich Rudolph Ludwig F…

„Der Ortsteil Ahrensfelde bekommt ein Gymnasium. Vor allem Oda Formazien war immer wieder die Antreiberin für eine Schule in unserem Ortsteil. Ich hatte damit schon nicht mehr gerechnet. Nun könnte es in ein paar Jahren so weit sein. Viele Eltern werden aufatmen, dass ihren Kindern dann ein langer Schulweg erspart bleibt. Das kulturelle Leben ist neu erwacht. Die Senioren treffen sich endlich wieder. Die AG Kultur kann sich weiter voll ent…

„Es gab gute Fortschritte, aber leider gelang es nicht, alle für 2022 vorgesehenen Planungen umzusetzen. So konnten wir den Bebauungsplan für den neuen Einkaufsmarkt auf den Weg bringen. Leider fehlt immer noch der Termin für den Bau des Kreisverkehrs an der B158. Hier ist jetzt 2023 im Gespräch. Ein großer Erfolg war die Eröffnung der Oberschule. Obwohl Blumberg gerade mal 2 350 Einwohner hat, gibt es jetzt drei Schultypen. Dazu gehören noch …

„Ich freue mich sehr, dass wir einen Weg gefunden haben, allen Vorschulkindern Schwimmunterricht anzubieten. Federführend waren hier Antje Hermann als Leiterin der Kita Regenbogen und ich. Die Gemeinde unterstützt das Projekt und trägt die Kosten für den Bustransfer. Andere Kitas wollen nachziehen. Zehn Wochen lang werden die Kinder mit ihren Erzieherinnen mit dem Bus abgeholt und erhalten unter Aufsicht von Schwimmlehrerin Andrina Gorn die Mö…

„In Lindenberg dreht sich momentan viel um die neue Grundschule. Von den drei Gebäuden ist nur eines pünktlich fertig geworden. Darin wurden nach den Herbstferien die ABC-Schützen eingeschult. Es handelt sich um insgesamt 88 Kinder in vier 1. Klassen. Da die Mensa noch braucht, erfolgt die Essensausgabe im alten Gemeindezentrum. Der Rest der Schule soll bis Jahresende 2022 fertig sein, sodass die Klassen 2 bis 5 dann darin unterrichtet werden…

„Während in der ganzen Region Gewässer austrocknen, haben wir in Mehrow das erfreuliche Phänomen, dass unser Dorfteich selbst bei langen Hitzeperioden das Wasser hält. Allerdings hat unsere Lake kaum mehr Wasser. Da sind wir im Gespräch mit der Gemeinde, um hier eine Verbesserung zu erreichen. Ein Problem in Mehrow ist der sprunghaft ansteigende Verkehr. Die Autofahrer werden immer rabiater. Wir haben aber gute Erfahrungen mit einer mobi…

Das kleine Eiche kann 2023 groß feiern: Im Februar wird der Bürgerverein sein
bereits 30. Jubiläum begehen.
Seit diesem Jahr haben die
Aktiven einen neuen Vorstand. An der Spitze steht jetzt Dietmar Hilbig. Der 52-Jährige kann ein ebenfalls rundes
persönliches Jubiläum feiern: „1972, also vor jetzt 50 Jahren, haben meine Eltern in Eiche ein Gartengrundstück bekommen“, strahlt er in Erinnerung der schönen Kindheit und
Jugend in dem h…

Protest mit heller Stimme, dies war für eine angehende Künstlerin das Startsignal in eine neue Welt.
Dabei macht Josephine Helle ihrem Namen alle Ehre.
Zur hellen aber durchaus ausdrucksstarken Stimme kommt, dass sie im Kopf wohl ebenfalls ziemlich helle ist. So hat sie sich Klavier und Gitarre beigebracht, ohne sich vorher mit Notenlesen zu beschäftigen.
„Ich habe dazu Anleitungen aus dem Internet eingesetzt“, schmunzelt die 20-Jährige…

Mit gleich 14 Sportarten stellt die 2019 neu ins
Leben gerufene Veranstaltung „Die Finals“ einen jährlichen deutschlandweiten Höhepunkt dar. Dort treffen sich die nationalen Spitzensportler, um jeweils die Besten ihrer Disziplin zu ermitteln.
Die Wettbewerbe werden von ARD und ZDF live übertragen. Damit waren drei Schützen vom TSV Lindenberg hautnah und in knallscharfer Bildauflösung dabei zu erleben, wie sie mit spitzen Pfeilen ihre Konk…